Die Fußrefelxzonenmassage geht davon aus, dass jedes Organ einer bestimmtes Zone im Fuß zugeordnet ist. Die Füße werden als direkte Spieglung des Körpers gesehen, aufgeteilt in einzelne Punkte. Der rechte Fuß entspricht der rechten Körperhälfte, der linke Fuß der linken Körperhälfte. Paarig vorhandene Organe finden sich auf beiden Füßen wieder. Die Wirbelsäule entspricht den beiden Innenseiten, Schultern und Hüfte befinden sich auf den Außenseiten. Die Zehen spiegeln den Kopf wieder, die Körpermitte entspricht der Mitte des Fußes und der untere Teil des Rumpfes den Fersen.
Wenn eine Fußzone empfindlich reagiert, lässt sich daraus eine Belastung des zugehörigen Organs schließen. Der Masseur kann deshalb bestimmen welche Organe eventuell betroffen sind und was die Ursache für die Erkrankung ist. Die Fußreflexzonenmassage wird deshalb oft bei Verdauungsstörungen, Stoffwechselerkrankungen, Kopf- und Gliederschmerzen und Erkältung angewandt.