Beauty-Frage
Wie vermeide ich, dass mein Eyeliner verschmiert?
Wenn die Farbe über und unter dem Auge verschmiert, wird unser ganz persönliches Make-up-Nightmare wahr! Lest daher schnell unsere Tipps für den perfekt geschwungenen Lidstrich, damit euch das erspart bleibt.
In den Beauty-Regalen von Parfümerien und Drogerien findet ihr Unmengen an unterschiedlichen Eyelinern. Und genau hier könnt ihr schon den ersten Fehler machen, wenn ihr zum falschen Beauty Piece greift. Bei flüssigen Eyelinern ist die Gefahr des Verschmierens größer als bei Produkten mit fester Stiftspitze. Wenn ihr also noch nicht zu den Make-up-Profis gehört oder es schnell gehen muss, greift lieber zu den Stiften. Auch wenn diese im Vergleich zu den flüssigen Linern ein weniger intensives Augen-Make-up zaubern. Aber man kann eben nicht alles haben. 😉
Soll es doch der Liquid Eyeliner sein? Dann entscheidet euch für ein Produkt mit wasserfester Formulierung, bei dem das Risiko der Panda-Augen von sich aus schon geringer ist.
Wieso verschmieren Eyeliner & Co. überhaupt?
Wenn die Farben auf ölig-fettige Haut treffen bzw. aufgetragen werden, beginnen sie häufig zu schmieren. Und das ist am Auge leider oft der Fall. Gerade auch im Sommer, wenn die Haut zusätzlich schwitzt, nimmt das unschöne Eyeliner-Desaster seinen Lauf.
Die Lösung: Die ölige Grundlage muss weg!
Zuallererst reinigt ihr vor dem Schminken die Haut. Um die Augen herum klappt das am besten mit einem Wattepad und einem Augen-Make-up-Entferner, der Schmutz und Schminkreste zuverlässig beseitigt und die Wimpern von möglichen Klümpchen oder Krusten befreit. Anschließend tupft ihr einen Lidschattenpinsel in gepresstes Puder, das ihr entlang der Wimpernlinien auftragt. Alternativ könnt ihr natürlich auch gleich eine Lidschatten-Base bzw. einen Primer auf das komplette obere Augenlid und gezielt ans untere Augenlid geben. Die Formulierungen von Puder und Primer neutralisieren das Öl und mattieren damit die Haut.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Jetzt könnt ihr den Lidstrich in Ruhe auftragen und braucht euch keine Sorgen zu machen, dass das Ergebnis verschmiert. 🙌
Dieser Artikel wurde verfasst am 24. Februar 2021
von jennifer040 in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 6512 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.